Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie Syllymxteam Ihre personenbezogenen Daten schützt und verarbeitet.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Syllymxteam ist der verantwortliche Anbieter dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als Spezialist für Immobilieninvestitionen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Unsere Kontaktdaten:
Syllymxteam
Schulweg 1-4
25782 Tellingstedt, Deutschland
Telefon: +491703150518
E-Mail: info@syllymxteam.com
Schulweg 1-4
25782 Tellingstedt, Deutschland
Telefon: +491703150518
E-Mail: info@syllymxteam.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei jedem Besuch unserer Webseite erfassen wir automatisch verschiedene Informationen über Ihren Besuch. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen im Bereich Immobilieninvestitionen kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.
Datentyp | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse und Browserinformationen | Technische Bereitstellung der Webseite | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kontaktformular-Daten | Bearbeitung Ihrer Anfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Newsletter-Anmeldedaten | Versendung von Informationen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Nutzungsverhalten | Webseiten-Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm für Immobilieninvestitionen oder beim Ausfüllen unseres Kontaktformulars.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen im Bereich Immobilieninvestitionen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung von Online-Lernprogrammen und Fernlernangeboten
- Versendung von Informationen über neue Angebote und Bildungsressourcen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Inhalte
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
Wichtiger Hinweis:
Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Einzelentscheidungen oder Profiling, das rechtliche Wirkungen für Sie hätte. Alle Entscheidungen werden von unseren Mitarbeitern getroffen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datentyp | Speicherdauer | Grund für Aufbewahrung |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation | Nachweis der ordnungsgemäßen Bearbeitung |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung zur Informationssendung |
Logfiles | 7 Tage | Technische Sicherheit und Betrieb |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (HGB, AO) |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung nach gesetzlichen Vorschriften verpflichtet. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag
Auftragsverarbeiter:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Services). Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
8. Internationale Datenübertragungen
In der Regel werden Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:
- Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Vertragserfüllung oder bei wichtigen öffentlichen Interessen
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Webseite
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung zu verstehen (nur mit Einwilligung)
Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies kontrollieren oder ganz deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite von Syllymxteam unter syllymxteam.com abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@syllymxteam.com
Telefon: +491703150518
Adresse: Schulweg 1-4, 25782 Tellingstedt, Deutschland
E-Mail: info@syllymxteam.com
Telefon: +491703150518
Adresse: Schulweg 1-4, 25782 Tellingstedt, Deutschland